Trek Speed Concept SLR 9 eTap Fahrrad: Ein Überblick über das High-End-Triathlonrad

Das Trek Speed Concept SLR 9 eTap ist ein High-End-Triathlonrad, das für Geschwindigkeit und Performance entwickelt wurde. Mit einem leichten Carbonrahmen und erstklassigen Komponenten bietet es Fahrern ein ultimatives Rennerlebnis. Das Fahrrad verfügt über hydraulische Scheibenbremsen, die für präzises Bremsen und zuverlässige Kontrolle sorgen.
Technische Daten des Trek Speed Concept SLR 9 eTap Fahrrads
Rahmenmaterial: CarbonGabelmaterial: Carbon
Bremstyp: Hydraulische Scheibenbremse
Schaltung: Elektronisch
Gruppenset: RED AXS
Anzahl der Gänge: 2 × 12 elektronisch
Reifengröße: 700c
Reifenbreite: 25c
Maximale Reifenfreiheit: 28c
Gewicht: 8,6 kg
Rahmengrößen: SM, MD, LG, XL
Preis: 13.099 € (UVP)
Komponenten des Trek Speed Concept SLR 9 eTap Fahrrads
Sattel: Bontrager Hilo Pro CarbonBremsen: SRAM CenterLine X, centerlock, 160mm
Schalthebel: SRAM eTap AXS BlipBox, SRAM eTap Clics
Kassette: SRAM XG-1290, 10-33, 12 Gänge
Schaltwerk: SRAM RED eTap AXS, max. 36 Zähne
Disc-Rotoren: SRAM CenterLine X, centerlock, 160mm
Reifen: Bontrager R3 Hard-Case Lite, 700x25c
Kette: SRAM RED D1, 12 Gänge
Kurbelgarnitur: SRAM RED AXS Power Meter, verschiedene Längen
Felgen: Bontrager Aeolus RSL 51, OCLV Carbon, Tubeless Ready
Bremshebel: SRAM S-900 Aero
Tretlager: SRAM DUB, T47 Gewinde
Gabel: SC full foil carbon, integrierte Bremse & Vorbau
Umwerfer: SRAM RED eTap AXS, Anlöt
Lenker: Speed Concept Mittelhöhenlenker/Vorbau
Sattelstütze: Speed Concept SLR, verschiedene Längen und Offset
Geometrie des Trek Speed Concept SLR 9 eTap Fahrrads
Rahmengröße | SM | MD | LG | XL |
---|---|---|---|---|
Oberteillänge (mm) | 495 | 518 | 541 | 565 |
Steuerrohrwinkel | 72,2° | 72,5° | 72,5° | 72,5° |
Sitzrohrwinkel | 78° | 78° | 78° | 78° |
Radstand (mm) | 967 | 995 | 1020 | 1047 |
Stapel (mm) | 492 | 517 | 541 | 565 |
Reach (mm) | 390 | 416 | 426 | 445 |
Standover-Höhe (mm) | 760 | 785 | 808 | 831 |
Das Trek Speed Concept SLR 9 eTap Fahrrad ist in verschiedenen Rahmen- und Farboptionen erhältlich und bietet Fahrern eine maßgeschneiderte Passform für ein optimales Fahrerlebnis. Mit seinem aerodynamischen Design und seinen High-End-Komponenten ist es ein Spitzenmodell für Triathleten und Rennfahrer, die nach Höchstleistungen streben.
Vor- und Nachteile desTrek speed concept slr 9 etap
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leichtes und aerodynamisches Design | Hoher Anschaffungspreis |
Elektronische Schaltung für präzise und schnelle Gangwechsel | Komplexe Wartung der elektronischen Komponenten |
Integrierte Bremsen für verbesserte Aerodynamik | Begrenzte Möglichkeit zur Anpassung der Sitzposition |
Carbon-Rahmen für optimale Steifigkeit und Leichtigkeit | Nicht für Offroad oder Mountainbike-Strecken geeignet |
Bewertungen des Trek speed concept slr 9 etap-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 4/5 | Das Trek Speed Concept SLR 9 eTap ist ein absolutes High-End-Fahrrad. Es fährt sich extrem schnell und reagiert präzise. Der Preis ist jedoch recht hoch. |
Lisa Meier | 5/5 | Ich bin total begeistert von diesem Fahrrad. Es ist super leicht und sieht auch noch richtig stylish aus. Die elektronische Schaltung funktioniert einwandfrei. |
Jonas Müller | 3/5 | Das Trek Speed Concept SLR 9 eTap ist sicherlich ein tolles Rad, aber für meinen Geschmack etwas zu steif im Fahrverhalten. Für lange Touren würde ich mir etwas mehr Komfort wünschen. |
Laura Schmidt | 5/5 | Ich bin begeistert von der Geschwindigkeit und Agilität dieses Rades. Es ist perfekt für schnelle Rennen und sorgt für ein unvergleichliches Fahrgefühl. |
Markus Wagner | 4/5 | Das Trek Speed Concept SLR 9 eTap ist definitiv ein Profi-Fahrrad. Es ist leicht, schnell und perfekt für ambitionierte Fahrer. Der Preis spiegelt die Qualität wider. |