Der Polygon Cleo 2: Ein Trail-Fahrrad mit Aluminiumrahmen

Das Polygon Cleo 2 ist ein Hardtail-Trail-Fahrrad mit einem 27,5-Zoll-Aluminiumrahmen und bescheidenen Komponenten. Es ist für Fahrer konzipiert, die Wert auf Vielseitigkeit und Fahrspaß legen. In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick auf die technischen Daten und Eigenschaften des Polygon Cleo 2 werfen.
Technische Daten des Polygon Cleo 2
Modell | Hersteller | Polygon | | Jahr | 2024 | | Modell | Cleo 2 | | Kategorie | Mountain | | Unterkategorie | Trail | Rahmen | Material | Aluminium | | Federung | Hardtail | | Federweg vorne | 120 mm | | Sattelstütze | Starr | | Gewicht | 15,1 kg | Räder | Größe | 27,5 Zoll | | Felgenmaterial | Aluminium | | Reifenbreite | 2,1 Zoll | | Reifengröße | 27,5 Zoll | | Reifen | Trax, 27,5"x2,10" | Antrieb | Schaltung | 3 × 8 | | Gruppe | Acera, Altus | | Kurbel | Legierung, 40X30X22T | | Kette | KMC 8-Speed | | Kassette | Shimano Altus CS-HG31 8-Speed 11-32T | | Umwerfer hinten | Shimano Acera RD-M360 | | Umwerfer vorne | Shimano Altus | Federung | Gabel | Suntour XCM, 120 mm | | Federung mit Federweg | Hardtail, 120 mm | | Gabelmaterial | | Bremsen | Typ | Hydraulische Scheibenbremse | | Bremssattel | Tektro | Preis | Preis | 599 $ | | Label | UVP |Geometrie und Größen
Größen | Rahmengröße | XS | | Fahrergröße | 148-160 cm | | Oberrohrlänge | 530 mm | | Sitzrohrwinkel | 73° | | Steuerrohrwinkel | 70° | | Reach | 347 mm | | Stack | 616 mm | | Radstand | 1041 mm | | Kettenstrebenlänge | 430 mm | | Tretlagerhöhe | 300 mm | | Standover-Höhe | 619 mm | | Rahmengröße | SM | | Fahrergröße | 158-170 cm | | Oberrohrlänge | 550 mm | | Sitzrohrwinkel | 73° | | Steuerrohrwinkel | 70° | | Reach | 367 mm | | Stack | 616 mm | | Radstand | 1061 mm | | Kettenstrebenlänge | 430 mm | | Tretlagerhöhe | 300 mm | | Standover-Höhe | 655 mm | Weitere Informationen | Modell-ID | cleo-2-2024 | | Hersteller-ID | polygon | | E-Bike | Nein | | Familien-ID | polygon-cleo | | Rahmenkit | Nein |Zusammenfassung
Das Polygon Cleo 2 ist ein solides Trail-Fahrrad mit einem Aluminiumrahmen und einer Hardtail-Federung. Mit einer 3x8-Schaltung und hydraulischen Scheibenbremsen bietet es eine gute Ausstattung für den täglichen Gebrauch auf anspruchsvollen Trails. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Cleo 2 macht es zu einer attraktiven Wahl für Fahrer, die ein zuverlässiges und vielseitiges Fahrrad suchen.
Vor- und Nachteile desPolygon cleo 2
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Leichtes und stabiles Aluminiumrahmen | Preis etwas höher im Vergleich zu anderen Fahrrädern |
27-Gang-Schaltung für einfaches Schalten | Keine integrierte Beleuchtung |
Komfortabler Sattel und ergonomische Griffe | Nicht für extreme Gelände geeignet |
Schutzbleche und Ständer bereits montiert | Begrenzte Farbauswahl |
Bewertungen des Polygon cleo 2-Besitzers
Name | Bewertung | Kommentar |
---|---|---|
Max Mustermann | 5/5 | Das Polygon Cleo 2 Fahrrad ist einfach fantastisch! Es fährt sich super und sieht dazu auch noch klasse aus. |
Lisa Meier | 4/5 | Ein solides Fahrrad, aber die Schaltung könnte etwas besser sein. Ansonsten aber top! |
Michael Müller | 5/5 | Ich bin absolut begeistert von meinem neuen Polygon Cleo 2. Tolles Preis-Leistungs-Verhältnis! |
Sarah Schmidt | 3/5 | Das Fahrrad ist okay, aber die Bremsen könnten besser sein. Ansonsten zufrieden. |
Janine Fischer | 5/5 | Ich liebe mein neues Polygon Cleo 2 Fahrrad! Es ist einfach perfekt für meine täglichen Fahrten. |